Pussy Hats
Der Hype ist zwar nun vorbei, da ich mir Anfang des Jahres auch eine gestrickt habe, so mag ich sie auch gerne hier im Blog zeigen. Getragen habe ich sie in der kalten Jahrezeit beinahe ausschließlich. Wer gerne Näheres zu den Hintergründen erfahren mag, kann dies gerne auf der Seite…
Wochen-Ufo [48]: Eine schlumpfige Mütze
Letzte Woche kam meine Tochter mit einer Mütze von Oma an. Die Zusammensetzung war sehr interessant. 60% Polyacryl, 30% Mohair und 10% Lana Wool. Naja, halt gekauft. Aber das Muster hatte es meiner Tochter durchaus angetan. Also hab ich grob abgeschätzt. 100g Sockenwolle sollen da wohl reichen. Mit Kind im…
Wochen-Ufo[9]: Abenteur Stola – Fazit
Was soll ich sagen? Diese Woche habe ich ehrlichgesagt nicht eine Masche an der Stola gestrickt. Es war nicht so, dass ich keine Strickzeit hatte, eher hat mich doch das ein oder andere Projekt etwas mehr gereizt. So hatte ich ja schon am Donnerstag von einer Mütze berichtet und danach…
Rückblick Februar 2015
Das Wetter spielt ein wenig verrückt, als wenn es ein oder zwei Monate vor gehen würde, aber so blieb mir auch Zeit genug, einige Dinge zu stricken. Ich mag auch einmal schauen, was ich letzten Monat so geschafft habe. So habe ich einen Sechseckbolero angeschlagen, mit dem ich allerdings nicht…
Bray Cap – Eine schnelle Mütze
Eigentlich wollte ich ja diese Woche ein bisschen an der Abenteuer Stola stricken. Aber ich hatte dann doch irgendwie Lust auf etwas schnelles und unsere Lütte meinte, sie könne eine neue Mütze vertragen. Also haben wir zusammen nach einem Muster geschaut und sind schnell fündig geworden. Die Wunschfarbe war auch…
Symetrie
Schon länger wollte ich eine Mütze stricken und die Muster von Wolly Wormhead gefallen mir auch sehr gut. Also habe ich mich für die Symetrie von ihr entschieden. Dazu passte der Drachenatem aus dem Oktobermond der Drachenwolle wunderbar. In nur zwei Tagen war die Mütze auch fertig. Leider ist sie…
Wichteleien zum Ersten
Ich bin ja jemand, der gern andere überrascht. So ist es auch nicht verwunderlich, dass ich mich dieses Jahr bei diversen Wichtelaktionen mitmache.So hatte ich mich im Oktober schon für das Weihnachtswichteln in der Tausch-Rausch-Gruppe bei Ravelry angemeldet. Schon ziemlich schnell war mir klar, was ich stricken werde. Die Meret…
Mützen und immer wieder Mützen
Nun ist es nun der dritte Versuch, den ich mit dem Rocky von Lana Grossa begonnen habe. Die erste Beret ist keine wirkliche Beret geworden. Die zweite ist eine zu große Baskenmütze geworden. Nun habe ich einen dritten Anlauf gewagt und das Model komplett gewechselt. Little Ripper! von Justine Turner…
Mütze – einmal kunterbunt bitte
Nun geht es doch flott auf die kälter Jahreszeit zu und Mützen werden immer gefragter. Daher war der Entschluss mal schnell eben eine Mütze zu stricken natürlich rasch gefasst. Einmal Rocky von Lana Grossa in Kunterbunt ausgesucht, nach kurzer Probe genügend Maschen für eine Meret (Mystery Beret) von Woolly angeschlagen.…