St Brigid
Was lange währt wird gut. Und ja, ich bin zufrieden. Auch wenn es von der ersten Masche bis zum Vernähen des letzten Fadens gut 2 Jahre gedauert hat, so ist dieser Pullover doch direkt zu einem meiner Lieblinge geworden. Ich habe mich an die Anleitung gehalten, außer dass ich den…
Ausflug ins Wollgeschäft und Stricktreff
Gestern war es wieder so weit. Stricktreff. Und da ich nun einmal unterwegs war, bin ich zuvor noch bei meiner Lieblingswolldealerin vorbei gefahren und sogar auch reingegangen. Derzeit hat sie alle Holstgarne im Angebot. Das ein oder andere Projekt möchte ich gerne daraus noch stricken und so ging ich mit…
Bliss – zweiter Versuch
Schon als ich die Wolle vor zwei Jahren gesehen habe, wusste ich, dass ich den Bliss-Pullover daraus stricken möchte. Den ersten Pullover hatte ich aus Malabrigo Worsted gestrickt. Ich hatte ihn gerne getragen, aber schon recht schnell fing er an unter den Armen zu Pillen. Als ich ihn dann auch…
Wochen-Ufo [47]: St Brigid
Im Grunde ist es ja nicht mehr wirklich viel, was gestrickt und genäht werden muss an diesem Pullover. Und ich schieb das nur immer wieder vor mir her. Aber nun wird es, da glaube ich fest daran. Eine Naht ist etwas unschön geworden, die muss ich nochmal auftrennen und neu…
Wochen-Ufo [44]: St Brigid
Nachdem ich letzte Woche dem Schal gewidmet habe, ist nun wieder mein Pullover dran. Schon gestern habe ich den zweiten Ärmel fertig gestrickt. Mittlerweile haben die vier Teile ihre Runden in der Waschmaschine gedreht und warten gespannt, dass sie wieder trocken sind. Dann gehts ans Zusammennähen. Ein bissl Bammel hab…
Wochen-Ufo[42]: St Brigid zum Zweiten
Neue Woche, neue Herausforderung. Naja, wirklich neu ist die Herausforderung nun doch nicht. Letzte Woche habe ich es geschafft, den ersten Ärmel vom St. Brigid zu stricken. Dann sollte es durchaus möglich sein, dass ich den zweiten Ärmel diese Woche schaffe und der Pullover schon beinahe fertig ist. Okay, zusammen…
Wochen-Ufo [41]: St. Brigid
Nachdem ich nun einige schnelle Sachen fertig gestrick habe, wird es Zeit, dass ich ein wirkliches Ufo hervor hole. St. Brigid. Diesen Pullover habe ich über zweieinhalb Jahren angestrickt. Ich mag ihn auch, keine Frage, aber irgendwie kam dann immer etwas anderes dazwischen. Nun wird es aber Zeit, dass der…
Rückblick August 2015
Es ist Ende August und es ist mal wieder Zeit den Monat zurückzublicken. Schon Ende Juli war ich leicht in einem Strickflow, wie es neuerdings heißt. Den Elan konnte ich in den August mit herübernehmen. Auch wenn es recht warm war, konnte ich am ersten Wochenende das Tuch Shifting Sands für…
Wochen-Ufo [34]: Bliss, ein neuer Anlauf – Fazit
Es ist schon wieder Sonntag Abend und ich bin von mir selbst mehr als überrascht. Aber ich fange mal direkt zu Beginn der Woche an. Schon direkt zum Beginn des Strickens hatte ich festgestellt, dass das Muster mir sehr gut von der Hand ging. Nach dem ersten Mustersatz brauchte ich…
Wochen-Ufo [34]: Bliss, ein neuer Anlauf
Schon vor drei Jahren habe ich mir meinen ersten Pullover gestrickt. Bliss vonFrench Kit. Leider habe ich diesen Pullover falsch gewaschen und nun dient er nur noch als Filzkissen. Pech, passiert, Lerneffekt eingetreten. Nun habe ich mir schon vor gut zwei Jahren Holst Samerkant in Petunia gekauft. Nach einem Jahr…
Wochen-Ufo [30]: Bienenkönigin bergab – Fazit
Heute kommt schon etwas eher wie gewöhnlich das Wochenfazit. Ich habe es nämlich schon längst geschafft. Ja, irgendwie, ich weiß echt nicht wie, ging mir die zweite Hälfte des Tuches enorm flott von der Hand. Okay, im Mittelteil habe ich auch endlich das Wabenmuster so weit verstanden, dass ich nicht…
Wochen-Ufo [30]: Bienenkönigin bergab
Wenn ich nun einmal so in Schwung bin, sollte ich ja ruhig weiterhin daran arbeiten. Okay, das Tuch ist jetzt nicht grad für nen Stricktreff oder Wartezimmer geeignet, aber am Abend lässt sich daran doch recht gut stricken. Vorgenommen habe ich mir, dass ich mindestens jeden Tag 4 g an…