Auftragssocken – Wie viel Socken kann man aus 200g stricken?
Anfang des Jahres fragte mich eine Bekannte, ob ich für ihre Tochter Socken stricken könnte. Größe 36, sie hätten letztens auch bei Lidl ein Paket gekauft. Also habe ich zugesagt, aber auch gesagt, dass ich diese nicht einfach nur so stumpf runter stricken, sondern beide Garne kombinieren werde. Als erstes…
Love on the Edge
Schon im August hatte ich die Stola Love on the Edge von A Passion For Lace… angeschlagen und im Septemberausblick ein wenig darüber erzählt. So habe ich mit 83 Maschen weniger Maschen angeschlagen wie in der Anleitung vorgesehen. Dafür habe ich aber auch 12 Mustersätze mehr gestrickt. Damit hat mir…
Von Stolas und Oberteilen
Nachdem ich nun die Lust am Bloggen wiederentdeckt habe, dachte ich mir, lasse ich euch wieder an meinen Projekten und deren Entstehung mehr teilhaben. Daher zeig ich euch mal, was ich derzeit versuche so zu stricken. Mein jüngstes und derzeit aktuellstes Projekt ist Love on the Edge by A Passion…
Rückblick Oktober 2015
Und schon wieder hat der neue Monat Einzug gehalten und ich schaffe es kaum, einen Rückblick zu schreiben. Meine Motivation zum Bloggen ist nun wieder erfolgreich zurück gekehrt. Und ich konnte auch wieder mehr stricken. So ist der Citron am ersten Wochenende im Oktober fertig geworden und nach dem Spannen…
Kithara – Socken
Endlich habe ich es geschafft, die letzten Fäden der Kithara-Socken zu vernähen und nun wird es auch Zeit, dass ich sie hier vorstelle. Schon zu Beginn des Jahres hatte ich mich zu dem Teststrick angemeldet. Die Socken wurden von der Spitze losgestrickt und nach zwei Tagen war die erste Socke…
Rüschenschal à la Mexican Train
Nachdem meine Schwiegermutter im Sommer ein Tuch von mir bekommen hat, hörte ich sie irgendwann mal sagen, dass ein Schal gar nicht mal so schlecht wäre. So aufwändig braucht er nicht sein, aber ein bissl Rüsche an den Seiten, damit er sich nicht gleich so zusammen zieht. Nach einiger Suche…
Wochen-Ufo[43]: Mexican Train
Schon letztens habe ich Wolle für einen Schal für meine Schwiegermutter gekauft. Eigentlich wollte ich meinen Pullover erst beenden, bevor ich die Wolle anstricke, aber es kommt ja meistens anders, wie man plant. Nunja, jedenfalls habe ich letzte Woche schon den Schal angestrickt. Ausgesucht haben wir uns dafür das Muster…
Es wird Herbst, es wird kälter – Wolle braucht die Frau
Ja, wirklich, ohne Wolle ist das Leben nicht lebenswert. Und genau deshalb kann ich Wolle auch nicht so einfach im Laden liegen lassen. Naja, nicht immer, aber manchesmal schaut sie mich so sehnsüchtig an, dass ich einfach nicht daran vorbei komme. Oder es wird Wolle zum Tauschen angeboten und ich…
Rückblick März 2015
Puh, der März ist vorbei und ich bin erstaunt. Die Zeit ist wieder verflogen. Aber ich habe auch einiges geschafft. Zum ersten Mal habe ich mich an einen Teststrick für Socken gewagt. Nachdem ich die Mister X sehr flott gestrickt und daran auch Spaß gefunden habe, habe ich mich direkt…
Wochen-Ufo [13]: Von Einzelsocken und Tücherrändern sowie Stulpen – Fazit
Eine Woche ist vorbei und ich bin jetzt zufrieden mit mir. Heute Vormittag habe ich endlich die zweite Socke von der Kithara abgekettet. Nun heißt es nur noch Fäden vernähen und ein Spülgang durch die Waschmaschine. Das Muster selbst mag ich sehr. Die Idee, von der Spitze zu stricken, ist…
Wochen-Ufo [13]: Von Einzelsocken und Tücherrändern sowie Stulpen
Jup, ich habe mir diese Woche fest vorgenommen, die beiden offenen Teststricks zu beenden. Für beide ist die Deadline Anfang April. Aber mir wird es gut tun, diese beiden Sachen noch diese Woche zu beenden. dann habe ich direkt zwei Sachen fertig und habe auch nur noch mir gegenüber die…
Wochen-Ufo[10]: Teststricks – Fazit
Diese Woche war wieder erfolgreich. Ich habe beide Teststricks, die ich mir vorgenommen habe, beendet. Aber schön der Reihe nach. Mister X Mister X, ein Muster von Ringelblume, ist ein schlichter einfacher Socken gewesen. Für das Bündchen habe ich mich für den Italienischen Anschlag entschieden und ich bin mit der…