Nun endlich kann ich zügig Reste verwerten
Ja, ich habe mir letzte Woche eine Strickmühle geholt. Schon länger habe ich mit dem Gedanken gespielt. Mir ist es selbst viel zu mühsam, solche Schnüren mit dem Stricklieschen zu stricken, da finde ich das eine wundervolle Alternative. Ganz ehrlich, ich weiß noch nicht genau, was ich aus den Schläuchen…
Wolle wickeln kann ich nun auch ohne Hilfe
Ich weiß gar nicht mehr, warum, aber am Sonntag war ich auf jeden Fall im Netz unterwegs und habe mich nach Haspeln erkundigt. Wie es der Zufall so will, habe ich bei Ebay eine Wollhaspel für unter 30€ inklusive Versand entdeckt und direkt zugeschlagen. Seit gestern nun kann ich diese…
Notizbücher
Beim Lesen von Janince Blog bin ich über die Skizzenbücher gestolpert. Irgendwie dachte ich, Moment, da ist noch jemand so süchtig nach diesen Teilen wie du selbst. Ich weiß gar nicht so genau, wie viele von den verschiedensten Notizbüchern ich mein Eigen nenne. Aber es sind einige. Allerdings gibt es…
Gebasteltes
Gestern Abend hab ich mich endlich dazu aufraffen können, einige Maschenmarkierer zu basteln. Schon am Wochenende hatte ich beim Stricktreffen mir ein kleines Gläschen voller vor allem grüner und rosa/cremefarbener Perlen gekauft. So hab ich mich dann hingesetzt und die passenden zusammengetan. Nach nur wenigen Augenblicken waren auch schon die…
Diggy Bag
Was man beim Stöbern im Internet so alles entdeckt. Erstaunlich erstaunlich. Diggy Bag ist ein Tasche mit gut 30 Taschen. Verwandlung ist ihre Stärke. So gibt es genügend Stauraum für Nadeln aber auch, im zusammengesetzten Zustand, auch für Wolle. Tragbar als einfache Tasche oder auch als Rucksack oder gerollt, scheint…
Meine Nadelkiste
Schon vor geraumer Zeit hatte ich davon geschrieben, dass ich mir das Knit Pro Set bestellen möchte. Nun denn, ich habe nun auch endlich die Zeit gefunden, von diesen wundervollen Nadeln samt Kiste das ein oder andere Bild zu machen. Ich bin wirklich froh, dass ich mir dieses Set gekauft…
Nicht nur Stricken
Heute habe ich mir endlich die Zeit genommen und die Perlen, die ich schon vor ein zwei Monaten gekauft habe, herzugeholt. Ein Armband musste auch daran glauben. Es war recht einfacht, den Draht zu legen, die Quetschperlen anzubringen, die Perlen aufzufädeln. Das Verstecken der Drahtenden ist mir, wie ich finde,…