Blau, blau, blau sind alle meine Tücher, blau, blau, blau ist alles, was ich hab …
Schon nachdem ich das Divergence für meine Schwiegermutter gestrickt habe, war mir klar, dass die zwar schön über die Schultern sich legt, aber nicht allzulang ist. Und die Fyberspates Gleem Lace wartete ja auch noch darauf, verarbeitet zu werden. Also habe ich auf ein bewährtes Muster zurück gegriffen und das…
Ein Tuch in Blau sollte es werden
Vor gut vier Wochen hab ich euch gefragt, welche Perlen ich denn bei dem Tuch Divergence verwenden solle. Ich habe mich dann auch für die hellen entschieden und konnte so zügig das Tuch beenden. Das Muster hat mir sehr gefallen. Mit etwas mehr Wolle hätte ich es auch gern noch…
Welche Perlen sollen es sein?
Nach Weihnachten äußerte meine Schwiegermutter welche Tuchform sie gern haben möchte. Im Grunde ein rundes Tuch mit Klei, so dass das Tuch sowohl auf dem Rücken wie auch über das Dekolte gleichlang und gleichmässig hängt. Es war gar nicht so einfach ein passendes Muster zu finden. Dank Ravelry und dem…
Und schon fertig
Ich glaube, ich habe meine Strickflaute hinter mir gelassen. Innerhalb der letzten Woche habe ich doch relativ zügig den Testrick für den Möbius durchgezogen. So richtig gefällt mir der Loop allerdings nicht. Es liegt zum einen an der Farbwahl. Diese Kombination steht mir einfach nicht. Zum anderen sagt mir das…
Surprise Surprise
Schon länger gefiel mir Baby Surprise Jacket von Elizabeth Zimmermann und nun hatte ich auch einen Grund, sie zu stricken. Was Nachwuchs in der Verwandtschaft so alles in die Wege leitet, erstaunlich erstaunlich. Also jedenfalls hatte ich doch noch die Noro Silk Garden Socks da und habe damit das Muster…
Teststrick in Schnell
Ende diesen Monats wurde bei Ravelry zu einem Teststrick einer Babyjacke aufgerufen und da ich noch eine in der Planung hatte, mir das Design zugesagt hat, habe ich mich gemeldet. Das Patricia Pastello eignete sich von der Maschenprobe her wunderbar und so hatte ich das Jäckchen auf fix angeschlagen. Allerdings…
Geschafft
Endlich. Vor knapp einem Jahr, um genau zu sein am 6. März 2011 (ohne Ravelry wüsste ich das aber nicht) habe ich mit dem Patchworktuch nach dem Design von Drops angefangen. Einige Unregelmäßigkeiten bei den Patches lassen schon erkennen, dass dies meine erste Patchworkarbeit ist. Aber was soll’s, jeder hat…
Mit großen Schritten
Und es nimmt doch noch ein Ende. Ich habe schon gar nicht mehr daran geglaubt, doch nun wird es doch noch und es geht widererwartend recht flott von der Nadel. Was ich meine? Mein erstes Tuch. In blau. In Patches. Das, was so ewig schon fertig sein möchte. Mein längstes…
Raglan – erster Versuch
Schon länger hegte ich den Gedanken, einen Raglan zu stricken. Die Wolle kam schon damals von Junghans mit einen wundervollen Korb, in dem derzeit mehrere Strickobjekte ihrer Vollendung entgegen sehnen. Aber, ich kann ja nicht alles stricken, zumal mir eine zerbrochene Nadel einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Aber…
Ganz viele Maschen …
… hab ich nun auf der Nadel. Letzte Woche war sie endlich da, meine heißersehnte 2,5er 120cm lange Nadel. Okay, ich hatte mich bei der Bestellung bei meinem Wolldealer vertan und nicht explizit gesagt, ich wolle eine Knit Pro und so hab ich nun eine Prym, aber man kann auch…
Patch für Patch
Kaum zu glaube, aber mittlerweile bin ich beim 28ten Patch angelangt und muss dann nur noch zwei weitere Reihen anstricken. Wie ich auf Raverly nachlesen konnte, hatte ich Anfang März mit diesem Tuch begonnen. Hmm, mal schauen, wie lange ich nun noch brauche. Derzeit bin ich ja irgendwie dabei, die…
Jäckchen in Blau
Da es in der nähreren Verwandschaft Nachwuchs gab und ich noch so gar nichts gemacht habe, entschloss ich mich kurzfristig dazu, ein Babyjäckchen zu stricken. Klar hab ich bie Raverly ein bisschen gestöbert, aber da ich nun mal ganz gern die Strickschrift in der Hand habe und das mit dem…