Lange ist es her, dass ich hier geschrieben habe, was sich so aktuell auf meinen Nadeln tummelt.
Im Wohnzimmer neben der Couch tummelt sich reichlich Wolle, die ich nicht mehr verstauen mag. Derzeit habe ich es mir als Ziel gesetzt, dass diese Wolle erstmal verarbeitet werden soll, bevor ich mir wieder das ein oder andere Garn aus dem Vorrat aus dem Schrank hole. So lagen noch die Reste vom der Fade Along Club von dibdau in einem Wollkorb.

So viel aus einer Farbe war es nun nicht mehr, halt die Reste, aber ausreichend für einen Pullover. Also habe ich ein wenig gesucht und hab mich für den Ladie’s Vodograi Sweater von Pelykh Natalie entschieden.

.

Da sich der Pullover mittlerweile beinahe von alleine strickt, denk ich mal, dass ich mich dann auch noch dem Shirt für die Lütte weiter widmen werden. Dabei verstricke ich Seda de Campo Fina von Dibadu in Badeschaum und Moorit. Die Anleitung Lemon ist von Helga Isager
Die Streifen für den Rücken und das Vorderteil mit den waagerechten Maschen sind schon fertig und ich muss aus den Rändern mit einer 1,5er Nadel die Maschen für die Ärmel herausstricken. Im ersten Versuch hat mir das nicht so recht gefallen, also einmal schon geribbelt.

Und dann werde ich wohl noch direkt den Adventskalender vom Mondschaf verstricken. Zum Kalender selbst gab es von Frau Feinmotorik ein exklusives Design, den Plaidvent. Ich wollte unbedingt ein Bild aller Stränge haben, daher habe ich im Advent das Tuch nicht angestrickt. Da es ein schönes, großes, eckiges Tuch werden wird, hat es mir direkt gefallen und auch die Übergänge der einzelnen Farben ist gut gelöst. Also heißt es nun noch brav wickeln und dann losgestrickt.