Eigentlich hatte ich mir diesen Monat vorgenommen noch das Shirt Lemon für die Lütte zu stricken. Aber 2.5er Nadeln mit doppeltem Cobweb-Garn, so sehr ich die Seda de Fina von Dibadu mag, so anstrengend sind Reihen mit waagerechten Maschen doch. Also mochte ich gern etwas stricken, dass dickere Nadeln braucht und eine Strickjacke kann ich ja immer wieder gebrauchen. Wichtig war, dass sie wie die Sode von Hiroko Payne einen Kuschelkragen hat.
Also habe ich am Wochenende die Suche bei Ravelry bemüht und habe die Anleitung Blackberry Cabled Cardigan von Alexandra Charlotte Dafoe für mich entdeckt. Dann hieß es noch, die passende Wolle aus dem Vorrat auszuwählen. Wählen konnte ich zwischen Draco vom Mondschaf in Yggdrasil und Truth or Consequences sowie Rustico DK von Dibadu in Riesenfarne.



Die Rustico DK war mir dann doch zu wenig verzwirnt, dass ich Bedenken bekam, ob es nicht dann ähnlich wie bei der Sode zum Pillen kommt. Die Draco in Truth or Consequences war dann auch schon im Wohnzimmer, so dass ich am Samstag die Wolle gewickelt und angestrickt habe.

Das Garn ist wunderbar fluffig und läuft super über die Nadeln. Bei den Zöpfen ist mein Nerd wieder durchgekommen. In der Anleitung ist nur ein Zopf beschrieben, aber mal ehrlich, wenn ich bei einer Jacke einen Zopf auf der linken und rechten Seite habe, dann müssen die natürlich sich gegengleich kreuzen. Und dann war da noch die Sache mit den äußeren Zöpfen. Im Original hab einen oberen und einen unteren Zopfstrang. Das gefiel mir so nicht, also habe ich diese Stränge abgewechselt. Nun läuft das Muster aber so gut wie von allein. Und es macht Spaß, so wie eigentlich fast immer, wenn ich verzopfen kann.