Mützen und immer wieder Mützen
Nun ist es nun der dritte Versuch, den ich mit dem Rocky von Lana Grossa begonnen habe. Die erste Beret ist keine wirkliche Beret geworden. Die zweite ist eine zu große Baskenmütze geworden. Nun habe ich einen dritten Anlauf gewagt und das Model komplett gewechselt. Little Ripper! von Justine Turner…
Verstrickte Dienstagsfrage 43/2011
Als fleissiger Verschlinger der Dienstagsfrage habe ich nun auch eine…Und zwar hab ich mich schon immer gefragt… Habt Ihr auch so Ticks beim Stricken? Ich schon. Bei mir muss alles passen und stimmen, damit ich gut stricken kann und vorwärts komme. Ich mag es gar nicht, wenn ich nicht richtig…
Mütze – einmal kunterbunt bitte
Nun geht es doch flott auf die kälter Jahreszeit zu und Mützen werden immer gefragter. Daher war der Entschluss mal schnell eben eine Mütze zu stricken natürlich rasch gefasst. Einmal Rocky von Lana Grossa in Kunterbunt ausgesucht, nach kurzer Probe genügend Maschen für eine Meret (Mystery Beret) von Woolly angeschlagen.…
Raglan – erster Versuch
Schon länger hegte ich den Gedanken, einen Raglan zu stricken. Die Wolle kam schon damals von Junghans mit einen wundervollen Korb, in dem derzeit mehrere Strickobjekte ihrer Vollendung entgegen sehnen. Aber, ich kann ja nicht alles stricken, zumal mir eine zerbrochene Nadel einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Aber…
Katzen und Wolle
Katzen und …
Verstrickte Dienstagsfrage 42/2011
Wie es die verstrickte Dienstagsfrage ja schon sagt: „eine Frage fuer die STRICKblogger“ ist ja davon auszugehen, dass ihr alle strickt. Nur: wer von euch wird ab-und-zu dem Stricken „untreu“ und froent anderen, garn- oder wollverarbeitenden Hobbies? Z.B. haekeln, sticken, knuepfen, weben, spinnen? Was macht ihr, und warum? Und warum…
Ganz viele Maschen …
… hab ich nun auf der Nadel. Letzte Woche war sie endlich da, meine heißersehnte 2,5er 120cm lange Nadel. Okay, ich hatte mich bei der Bestellung bei meinem Wolldealer vertan und nicht explizit gesagt, ich wolle eine Knit Pro und so hab ich nun eine Prym, aber man kann auch…
Pralinen in einer Schachtel
Ich muss verrückt sein. Nein, ich bin definitiv verrückt. Schon seit längerem liebäugel ich mit dem Gedanken an Gebäck und ähnlichem aus Garn. Und am Samstag war es dann so weit. In meinem Wolldealer vor Ort habe ich vier Knäule Baumwolle in Brauntönen und Rose gekauft und des Abends auf…
Kuschelbären wollen auch nur Stricken
Ich bin immer wieder überrascht, auf welche Ideen Stricksüchtige kommen. So ist es nicht verwunderlich, dass selbst unsere heißgeliebten Kuschelbären den Nadeln nicht fernbleiben und mit Schwung und Gesang ihre Freude kundtun. http://www.youtube.com/watch?v=O_dfW-F-VAY
Verstrickte Dienstagsfrage 41/2011
In den letzten Jahren scheint mir das „Lockerstricken“ richtig in Mode gekommen zu sein. Damit meine ich nicht (oder nicht nur) die Tatsache, dass Nadelstärken und Maschenproben von einigen Herstellern oft in einem Bereich angegeben werden, der vor zwanzig Jahren als utopisch oder lächerlich bezeichnet worden wäre. Dies ist ein…
Behandstulpt
Gestern Abend habe ich nun auch die zweite Stulpe beendet und habe mich direkt aufgerafft und die Fäden vernäht. Als erstes Fair Isle Projekt bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis. Die Fäden sind gut verwoben und stören überhaupt nicht beim hineinschlüpfen. Da ich den Rand einfach glatt rechts gelassen…
Stricken in klein
Es ist immer wieder interessant auf you tube in Strickvideos zu stöbern. Es ist sehr erstaunlich, was alles möglich ist. http://www.youtube.com/watch?v=muce8MVqTaU